Shooting-Stars   3.12.2023 02:59    |    Benutzerkonto
» contator.net » Freizeit » style.at » Shooting-Stars » Aktuelles » Shooting-Stars  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Video von der Photo Adventure 2023Video im Artikel!
Rassistische Portraits aus der KIWegweiser...
Forschung zu Selfies
Lightwörker mit neuer Single und VideoWegweiser...Video im Artikel!
Urlaubsbilder vom SmartphoneWegweiser...
Urlaubsfotos nerven die anderen
Bildcolorierung aus dem ComputerWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Aktuelles!
Technik  05.07.2023

Selbstwertgefühl und Photoshop

Die Bearbeitung von Selfies auf Social-Media-Plattformen wirkt sich negativ darauf aus, wie Nutzer ihre Attraktivität und ihr Selbstwertgefühl wahrnehmen.

Das zeigt eine in der Fachzeitschrift 'BMC Psychology' veröffentlichte Studie von Forschern der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Soziale Netzwerke definieren sich demnach durch die Nutzung von Profilen, die Einbettung in Netzwerke und die Verwendung von Streams. Sie enthalten persönliche Attribute, die sich auf die Benutzer beziehen und ihnen ermöglichen, sich positiv zu präsentieren, wobei manche ihr Bild idealisieren.

In Bezug auf Größe, Gewicht und Alter seien 81 Prozent der Profile ungenau, stellten die Psychologen fest. Auch viele Fotos stimmten mit der Wirklichkeit nur bedingt überein und zwar umso weniger, je mehr Freunde und Familienmitglieder über das Online-Dating-Profil Bescheid wussten. RUB-Psychologe Phillip Ozimek und sein Team analysierten die potenziellen Risiken anhand von 403 jungen Erwachsenen. Diese füllten einen Online-Fragebogen über ihre Social-Media-Nutzung aus.

Dabei ging es um ihr Bildbearbeitungsverhalten, die Selbstwahrnehmung, körperliche Erscheinung, das Selbstwertgefühl und weitere relevante Faktoren. Die Probanden gaben an, wie oft sie ihre Selfies bearbeiten, bevor sie sie diese in sozialen Medien posten. Um die Selbstwahrnehmung als Objekt zu beurteilen und die körperliche Erscheinung zu vergleichen, beantworteten sie Fragen dazu, wie sehr sie sich mit dem Aussehen anderer verglichen. Schließlich wurde das Selbstwertgefühl der Teilnehmer gemessen.

Die Forscher betonen, dass es wichtig sei, die allgemeine Nutzung sozialer Medien und bestimmte Verhaltensweisen wie die Fotobearbeitung zu berücksichtigen, wenn die Beziehung zwischen sozialen Medien und psychischer Gesundheit untersucht wird. Interventionen, die darauf abzielten, die übermäßige Nutzung sozialer Medien zu verringern oder einen gesünderen Umgang damit zu fördern, könnten sich positiv auf das psychische Wohlbefinden junger Menschen auswirken. 'Die Realität ist flüchtiger, als sie an der Oberfläche erscheint', schreiben die Forscher. 'Darstellungen sind in der Regel keine Dokumentarfilme, sondern Teile einer Erzählung, die der Nutzer sozialer Medien der Öffentlichkeit präsentieren will.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Schönheit #Selbstwert #Psychologie #Bildbearbeitung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wert der Social Media Zeit
Für eine Prämie von 59 Dollar würden Nutzer der Social-Media-Plattform TikTok einen Monat lang auf deren ...

Tiktok gegen Gewicht
Social-Media-Plattformen, insbesondere TikTok und Instagram, sind ideale digitale Räume, um farbige Jugen...

Handyintervention gegen Social Media Sucht
Dank einfacher Smartphone-basierten Interventionen lässt sich künftig die in sozialen Medien verbrachte Z...

Gesünder mit Pinterest
Die Online-Pinnwand Pinterest hat gemeinsam mit dem Boston Children's Hospital die Initiative 'Inspired I...

Social und Charakter
Die Social-Media-Nutzung ist nicht nur von der Persönlichkeit des Users, sondern auch von dessen Verhalte...

Unzufriedene Gamerinnen
Games machen Mädchen schlechte Laune: Zwischen fünf und 10 Jahren sind die Einflüsse besonders schlimm....

Glück hält gesund
Sich geliebt und glücklich fühlende Teenager mit einem guten Selbstwertgefühl haben im Alter von 20 bis 3...

Selbstbewusstsein liegt blank in Social Media
Ein geringes Selbstwertgefühl ist ein wesentlich Grund für das Posten körperenthüllende Online-Beiträge, ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple