Shooting-Stars   25.9.2023 09:04    |    Benutzerkonto
» contator.net » Freizeit » style.at » Shooting-Stars » Aktuelles » Shooting-Stars  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Schönheitsideale junger Frauen
Urlaubsbilder vom SmartphoneWegweiser...
Urlaubsfotos nerven die anderen
Selbstwertgefühl und Photoshop
Social Media-Lokale sind erfolgreicher
KI Kamerasensor
Testton und Testbild
Bildcolorierung aus dem ComputerWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
Aktuelles!
Technik  24.08.2022 (Archiv)

Film und TV: Cloudy

Mit Cloud-Technologien für Rundfunk- und Fernsehanstalten lässt sich sehr viel technischer Aufwand einsparen, weil dieser zentralisiert wird.

89 Prozent der Rundfunkveranstalter in aller Welt wollen im nächsten Jahr Cloud-Technologien einführen, zeigt eine Umfrage unter 250 hochrangigen Technologieentscheidern in der Rundfunkbranche, unter anderem aus Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Skandinavien, Spanien, Großbritannien und die USA. Die Umfrage hat Nevion in Auftrag gegeben, ein Dienstleister für Rundfunkanstalten aus dem norwegischen Sandefjord.

Das Rohmaterial - Wort, Bild und Video - wird am Ort des Geschehens, etwa bei einem Fußballspiel, in eine Cloud hochgeladen, aus der sich der Sender bedient, um daraus sendefertige Beiträge zu produzieren, etwa durch Schneiden des Materials.

63 Prozent haben eigenen Angaben nach bereits damit begonnen, Cloud-Technologien auf Postproduktion und dateibasierte Produktionen anzuwenden. Aber auch Bedenken hinsichtlich der Eignung der Cloud für die Live-Produktion kommen auf. Knapp die Hälfte (45 Prozent) der Befragten hat Vorbehalte gegenüber Performance-Problemen wie Latenz, weitere 40 Prozent haben Sicherheitsbedenken. Einige Unternehmen sehen in der Notwendigkeit eines breiteren Umdenkens eine große Herausforderung, wobei 39 Prozent angeben, dass konservative Einstellungen zu Cloud-Technologien in ihren Unternehmen das größte Hindernis für die Einführung darstellen.

Insgesamt zeigt die Umfrage jedoch, dass leitende Technologen im Rundfunk die Vorteile von Cloud-Technologien erkannt haben und die Idee von Cloud-basierten Technologien für die Live-Produktion begrüßen. 71 Prozent der Befragten glauben, dass All-Public-Cloud-Umgebungen für die Live-Produktion in Zukunft möglich sein werden.

'Unsere Forschung bestätigt, dass die Cloud-Technologie in der Rundfunkbranche großes Interesse weckt', sagt Olivier Suard, Vice President of Marketing bei Nevion, das zu Sony gehört und virtualisierte Medienproduktionstechnologien anbietet. 'Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass sich Sender und Medienunternehmen unterschiedlich engagieren, um die Technologie kurz- und sogar mittelfristig zu übernehmen, insbesondere bei der Live-Produktion.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Film #Fernsehen #Cloud #Computer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kurze Podcasts erfolgreicher
Bereits jeder Dritte hört zumindest selten Podcasts - also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die übe...

Corona-Virus ändert Kino-Welt
Die Kinos sind zu und die Filmproduzenten suchen sich neue Wege zum Publikum. Vermutlich mit dauerhaftem ...

Live-Veranstaltungen durch das Internet ersetzen
In Zeiten wütender Viren ist es besser, den direkten Kontakt zu Menschen zu meiden. Per Video über das We...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple